SCHULE im Prämienabo lesen
Schulmagazin voller Bildung und praktischer Tipps
Bildung und Erziehung kompetent begleiten – mit wertvollen Prämien
Das SCHULE Prämienabo unterstützt engagierte Eltern mit fundierten Ratgebern, praktischen Tipps und aktuellen Bildungsthemen. Jede Ausgabe liefert wertvolles Wissen für den Schulalltag und moderne Erziehungsfragen – bequem nach Hause geliefert. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen erhalten Sie attraktive Prämien (aktionsabhängig), die Ihren Abschluss noch lohnenswerter machen. Profitieren Sie von der Expertise renommierter Bildungsexperten und bleiben Sie stets über wichtige Entwicklungen im Schulwesen informiert.
Warum SCHULE im Prämienabo?
- Fundierte Ratgeber und Tipps für alle Schulphasen – von der Einschulung bis zum Abitur
- Praktische Lösungsansätze für typische Herausforderungen im Familienalltag
- Aktuelle Bildungsthemen und Trends, die Eltern wirklich interessieren
- Inspirierende Artikel zur individuellen Förderung von Kreativität und Motivation
Vorteile im Überblick
- Pünktliche Lieferung direkt nach Hause – kein Gang zum Kiosk nötig
- Attraktive Geldprämien oder Gutscheine für BestChoice, OTTO und Zalando (aktionsabhängig)
- Deutliche Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf am Kiosk
Für wen eignet es sich?
Das SCHULE Prämienabo ist ideal für Eltern und Erziehungsberechtigte, die Bildung schätzen und ihre Kinder optimal fördern möchten. Besonders Familien mit schulpflichtigen Kindern finden hier wertvolle Unterstützung für den Erziehungsalltag. Auch Großeltern, die aktiv am Bildungsweg ihrer Enkel teilhaben möchten, profitieren von den fundierten Inhalten und aktuellen Entwicklungen im Schulwesen.
So funktioniert's
- Gewünschte Prämie auswählen und Abo-Laufzeit festlegen
- Bestellung online oder telefonisch aufgeben
- Erste Ausgabe und Prämie erhalten – entspannt lesen und profitieren
Highlights auf einen Blick
- Expertenwissen von renommierten Bildungsfachleuten
- Praxisnahe Tipps für den Schulalltag
- Aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich
- Förderung der individuellen Stärken von Kindern
- Brücke zwischen Schule und Familie