HISTORICAL im Prämienabo lesen
Geschichtsmagazin mit ausführlichen Analysen und Berichten entdecken
Geschichte erleben mit attraktiven Prämien
Das HISTORICAL Prämienabo verbindet Ihre Leidenschaft für Geschichte mit wertvollen Vorteilen. Jeden Monat erhalten Sie fundierte Artikel und faszinierende Berichte über historische Ereignisse direkt nach Hause geliefert. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Prämien wie Geldprämien oder Shopping-Gutscheinen von BestChoice, OTTO oder Zalando (aktionsabhängig). So wird Ihr Interesse an der Vergangenheit doppelt belohnt.
Warum HISTORICAL im Prämienabo?
- Fundierte Recherche: Renommierte Autoren und Experten liefern hochwertigen, vertrauenswürdigen Inhalt
- Themenvielfalt: Von antiken Zivilisationen bis zu bedeutenden Ereignissen des 20. Jahrhunderts
- Bequeme Lieferung: Pünktliche Zustellung durch die Deutsche Post direkt in Ihren Briefkasten
- Kostenersparnis: Günstiger als der Einzelkauf am Kiosk
Vorteile im Überblick
- Geldprämien oder Shopping-Gutscheine als Willkommensbonus (aktionsabhängig)
- Keine Ausgabe verpassen durch regelmäßige, zuverlässige Lieferung
- Flexible Kündigung nach der Mindestlaufzeit möglich
Für wen eignet es sich?
Das HISTORICAL Prämienabo ist ideal für Geschichtsbegeisterte, die regelmäßig qualitativ hochwertige Artikel lesen möchten. Ob Sie bereits treuer Kiosk-Käufer sind oder neu in die Welt der Geschichtsmagazine einsteigen – das Abo kombiniert Lesekomfort mit attraktiven Prämien und macht jeden Monat zu einem historischen Erlebnis.
So funktioniert's
- Abo bestellen: Wählen Sie Ihr gewünschtes HISTORICAL Prämienabo online aus
- Prämie sichern: Erhalten Sie Ihre Willkommensprämie nach Zahlungseingang (aktionsabhängig)
- Lesen genießen: Freuen Sie sich jeden Monat auf spannende historische Inhalte im Briefkasten
Highlights auf einen Blick
- Monatliche Lieferung direkt nach Hause
- Gut recherchierte Artikel von Geschichtsexperten
- Breite Themenpalette von der Antike bis zur Moderne
- Attraktive Prämien zum Abo-Start (aktionsabhängig)
- Günstiger als der Einzelkauf am Kiosk